Zum Inhalt springen
Metzler & Partner
View website Menu
  • Über uns
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Suchbegriff eingeben

Dr. Sonja Barnreiter verstärkt Metzler & Partner Rechtsanwälte

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2024

Unsere Wirtschaftskanzlei Metzler & Partner wird seit 01.04.2024 auf Anwaltsebene um Rechtsanwältin Dr. Sonja Barnreiter verstärkt. Über Sonja Barnreiter: Sonja Barnreiter studierte Rechtswissenschaften in Wien. Nach Abschluss des Diplomstudiums wirkte…

WeiterlesenDr. Sonja Barnreiter verstärkt Metzler & Partner Rechtsanwälte

Videokonferenzen für Verhandlungen und Gesellschafterversammlungen

  • Beitrag veröffentlicht:8. März 2024

Durch die Zivilverfahrensnovelle 2023 vom 19.07.2023 und durch die Änderung des AVG und anderen Verwaltungsverfahrensgesetzen vom 20.07.2023 wird flächendeckend die Möglichkeit von Videokonferenzen/virtuellen Verhandlungen eingeführt. Auch wenn es sich dabei…

WeiterlesenVideokonferenzen für Verhandlungen und Gesellschafterversammlungen

Ungültige Stornogebühren in AGB-Bestimmungen: OGH verneint Zahlungspflicht des Verbrauchers

  • Beitrag veröffentlicht:1. August 2023

In den vergangenen Jahren hat es immer wieder zahlreiche gerichtliche Entscheidungen gegeben, die sich mit der Ungültigkeit von AGB-Bestimmungen über pauschale Stornogebühren im Verbrauchergeschäft beschäftigten. Insbesondere die Klauseln, die Kunden…

WeiterlesenUngültige Stornogebühren in AGB-Bestimmungen: OGH verneint Zahlungspflicht des Verbrauchers

Metzler & Partner im JUVE-Ranking Oberösterreich 2023

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2023

Metzler & Partner Rechtsanwälte werden in dem am 24.01.2023 erschienenen JUVE-Ranking von Oberösterreichs Rechtsanwaltskanzleien unter den 14 führenden Kanzleien Oberösterreichs gelistet. Dies freut uns sehr und bestätigt unseren auf Wirtschaftsrecht…

WeiterlesenMetzler & Partner im JUVE-Ranking Oberösterreich 2023

Metzler & Partner betreuen JKU-Team des Moot Court Vergaberecht 2022/2023

  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2023

Der österreichische Moot Court Vergaberecht ging im Wintersemester 2022/2023 in die zweite Runde. Am 12. Jänner 2023 fand er mit einer mündlichen Verhandlung in den Räumen des Bundesverwaltungsgerichts in Wien…

WeiterlesenMetzler & Partner betreuen JKU-Team des Moot Court Vergaberecht 2022/2023

Metzler & Partner betreuen Siegerteam des Moot Court Vergaberecht

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2022

Der erste österreichische Moot Court Vergaberecht im Wintersemester 2021/2022 fand am 20. Jänner 2022 mit einer mündlichen Verhandlung in den Räumen des Bundesverwaltungsgerichts in Wien ein erfolgreiches Ende. Teams der…

WeiterlesenMetzler & Partner betreuen Siegerteam des Moot Court Vergaberecht

Gewährleistungsrecht – neu ab 2022

  • Beitrag veröffentlicht:13. Dezember 2021

Das österreichische Gewährleistungsrecht wird durch das Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG), BGBl I 175/2021, reformiert. Die Reform betrifft den B2C-Bereich, also Verbraucherverträge, und gilt für alle Verträge, die ab 1.1.2022 geschlossen werden. Im…

WeiterlesenGewährleistungsrecht – neu ab 2022

Metzler & Partner im JUVE-Ranking Oberösterreich

  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 2021

Metzler & Partner Rechtsanwälte werden in dem am 29.01.2021 erschienenen JUVE-Ranking von Oberösterreichs Rechtsanwaltskanzleien unter den 13 führenden Kanzleien Oberösterreichs gelistet (siehe auch den zugehörigen JUVE-Artikel). Dies freut uns sehr…

WeiterlesenMetzler & Partner im JUVE-Ranking Oberösterreich

Metzler & Partner verstärkt sich mit Prozessrechts- und Regulatory-Spezialisten Fabian Hanz

  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2020

Dr. Fabian Hanz Metzler & Partner bauen ihre Kanzlei weiter aus: Fabian Hanz (32), Spezialist für Prozessrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht, ergänzt ab 1. Oktober 2020 das bisher dreiköpfige Anwalts-Team der…

WeiterlesenMetzler & Partner verstärkt sich mit Prozessrechts- und Regulatory-Spezialisten Fabian Hanz

Weitgehend unbekannt: Erstattungsanspruch bei Flugannullierungen

  • Beitrag veröffentlicht:5. Mai 2020

Entweder bewusst oder mangels Kenntnis der Rechtslage wird den Konsumenten derzeit eine wichtige Information vorenthalten: Bei Flugannullierungen gilt die EU-Verordnung 261/2004/EG. Bei Annullierung eines Fluges bestimmt Art. 5 (1a), dass…

WeiterlesenWeitgehend unbekannt: Erstattungsanspruch bei Flugannullierungen
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Über uns
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Suchbegriff eingeben
Suchbegriff eingeben