Zum Inhalt springen
Metzler & Partner
View website Menu
  • Über uns
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Suchbegriff eingeben

Flexibilisierung der Arbeitszeitregelungen tritt am 1. September 2018 in Kraft

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2018

Am 1. September 2018  tritt eine in BGBl I 53/2018 kundgemachte Novelle des Arbeitszeitgesetzes (AZG) und des Arbeitsruhegesetzes (ARG) in Kraft. (mehr …)

WeiterlesenFlexibilisierung der Arbeitszeitregelungen tritt am 1. September 2018 in Kraft

Publikation: Änderungen im Erstattungs(preis)recht durch die ASVG-Novelle BGBl I 49/2017

  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2018

Der gemeinsame Beitrag von Dr. Matthäus Metzler und Dr. Sonja Hebenstreit ist in Ausgabe 4/2017 des Journals für Medizin- und Gesundheitsrecht (JMG) erschienen.

WeiterlesenPublikation: Änderungen im Erstattungs(preis)recht durch die ASVG-Novelle BGBl I 49/2017

Publikation: Die „kleine Ökostromnovelle“ – auch eine „kleine Ausgleichsenergie­novelle“

  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2018

Der Beitrag von Dr. Matthäus Metzler ist in Ausgabe 4/2017 der Zeitschrift für Energie- und Technikrecht (ZTR) erschienen.

WeiterlesenPublikation: Die „kleine Ökostromnovelle“ – auch eine „kleine Ausgleichsenergie­novelle“

„Mit Handysignatur zur GmbH“ – Erleichterungen durch das Deregulierungsgesetz 2017

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2017

Durch das Deregulierungsgesetz 2017 wird die Möglichkeit einer vereinfachten Gründung von Einpersonen-GmbH geschaffen. (mehr …)

Weiterlesen„Mit Handysignatur zur GmbH“ – Erleichterungen durch das Deregulierungsgesetz 2017

Erwachsenenschutzgesetz

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2017

Die Vertretung volljähriger Personen wird durch das Erwachsenenschutzgesetz neu geregelt, welches das Sachwalterrecht reformiert und zum 1. Juli 2018 weitgehend in Kraft treten wird.

(mehr …)

WeiterlesenErwachsenenschutzgesetz

Elektroauto und IG-L

  • Beitrag veröffentlicht:19. April 2017

Der VwGH hat bereits mit seiner Entscheidung VwSlg 19169 A/2015 ausgesprochen, dass die auf dem IG-L basierenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auch für Elektroautos gelten.

(mehr …)

WeiterlesenElektroauto und IG-L

Massive Verwaltungsstrafen bei „Lohndumping“

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2016

Seit dem Inkrafttreten des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes im Mai 2011 drohen Arbeitgebern, die den kollektivvertraglichen Grundlohn unterschreiten, hohe Verwaltungsstrafen.

(mehr …)

WeiterlesenMassive Verwaltungsstrafen bei „Lohndumping“
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Impressum
  • Haftungs­ausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Auftragsbedingungen
  • Über uns
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Suchbegriff eingeben
Suchbegriff eingeben